Buch und Ton von Lorenz Pauli
Hier stelle ich kurz meine Bücher und CD's vor. Über das Bestellformular können Erwachsene ihre Bestellung aufgeben. (Versand nur innerhalb der Schweiz.) Auf Wunsch gibt's natürlich auch signierte Exemplare oder solche mit persönlicher Widmung und vielleicht einer Zeichnung.
Neues
Was noch schier warm ist und was noch werden wird, erfährt man unter «Aktuelles vom Schweizer Schriftsteller Lorenz P. aus B.»
Vooorsicht: Während den Schulferien (23.9. - 15.10.) bin ich oft weg vom Windows. Bestellungen werden unregelmässig erledigt. Es kann bis zu 10 Tagen dauern.
Merci fürs Verständnis.

Entschuldigung!
Juri fährt Doktor Bitter über den Haufen: »Entschuldigung!«
Doktor Bitter verarztet sich selbst und fährt dann eine Runde auf Juris Rad. Hoppla! Jetzt hat nicht nur Doktor Bitter einen Kratzer, sondern auch Juris Fahrrad und sogar das Auto von Herrn Vogelsang. Doktor Bitter will die Missgeschicke vertuschen. Als alles schiefgeht, will er das Auto gleich ganz vergraben.
Erschienen 2023
Format 20 x 28.5 cm, 32 Seiten
Fr. 26.90

Kreidolf reloaded
Die Bildwelt von Ernst Kreidolf ist verwunschen, märchenhaft und manchmal skurril. Pauli hat 25 Illustrationen ausgewählt und dazu neue, überraschende Gedichte verfasst. Sie sind verwegen, schräg und ergeben durch den humorvollen Blick eine kreative Reibung zu Kreidolfs Wunderwelt.
Erschienen 2023
Format 24.5 x 27.5 cm, 64 Seiten
Fr. 24.90

Der Ort der lieben Dinge
Wer aufräumt, verabschiedet sich von Dingen. Die Erinnerungen aber bleiben.
Der Dachs räumt auf. Was tun mit den Dingen, die er nicht mehr braucht? Er will sie begraben. Unterwegs verschenkt er einiges. Sein Herz wird leicht. Und am Ort der lieben Dinge trifft man sich, um sich zu erinnern und das bunte Leben zu feiern.
Erschienen 2023
Format 23.5 x 28.5 cm, 32 Seiten
Fr. 26.90

Nico geht zum Nikolaus
Nico mag diesen weissbärtigen, alten Mann nicht. Der hat im vergangenen Jahr kein gutes Haar an Nico gelassen. Nico verkriecht sich nicht. Er macht sich auf den Weg zum Nikolaus und erklärt ihm, wie er die Rolle des Nikolaus sieht.
Es gibt zwischen den beiden ein Fachgespräch auf Augenhöhe. Nico und der Nikolaus sorgen für einen positiven 6. Dezember.
Erschienen 2022
Format 21 x 28 cm, 40 Seiten
Fr. 24.80

Ds Glück het vier Bei
Ein Glück nicht nur für Katzenversteher:innen!
Kater Kopernikus erzählt. Er ist ein kluger, selbstbewusster Kater, der sich gern verwöhnen lässt. Es kommt vor, dass er die Menschen nicht ganz versteht. Doch viel häufiger verstehen die Menschen ihn nicht: Zum Beispiel dann, wenn er in der Wohnung spielt oder ernsthaft trainiert und seine Frau Bill nur ein Chaos sieht.
Der grossartige Kater nimmt uns mit auf seine Abenteuer durch seine Gedanken und seine Altstadt. Die kurzen berndeutschen Geschichten sind ideal für die Bettkante im Kinderzimmer. 38 Glücksfälle und Kater-Strophen aus seinem Leben machen unser Leben bunter.
Miau!
Erschienen 2022
Format 16 x 21,5 cm, 120 Seiten
Fr. 28.--
Als Rigo Mäuse anpflanzte und Rosa die Leoparden erfand
Schabernack und Ernsthaftigkeit sind sich so nah wie die Maus dem Leoparden. Das Lachen, Fragenstellen und Kuscheln geht weiter in den neuen Erlebnissen von Rigo und Rosa.
Band 2 ist unabhängig von Band 1 oder als dessen Fortsetzung geniessbar.
Erschienen 2021
Format 18 x 27 cm, 144 Seiten
Fr. 28.90
Der beste Notfall der Welt
Bloss das nicht! Gustav und Ben sind keine Freunde. Nur ihre Väter sind es. Und jetzt soll Ben für fast zwei Wochen bei Gustav wohnen? Das Einzige, was die beiden verbindet, ist eine angefahrene Maus, die sie gemeinsam pflegen. Doch hinter dem Geheimnis der sonderbaren Maus steckt ein noch viel grösseres Geheimnis.
Die beiden kommen dem Rätsel auf die Spur. Sie müssen die Welt wieder in Ordnung bringen, und zwar zusammen. Das verspricht noch mehr Abenteuer.
Kinderroman, ab 9 Jahren, erschienen 2020
Format 15 x 22 cm, 220 Seiten
Fr. 24.90
Ei, Ei, Ei! Die Maus hilft aus
Warum zum Kuckuck ist da bisher niemand drauf gekommen? Vögel brüten Eier aus. Da könnte man doch auch eine Maus fragen, ob sie nicht eine Eier-KiTa machen könnte. Die Maus findet das gut und sorgt für Eier, Küken und sogar für die jungen Eichhörnchen. Am Abend bleibt ein Ei übrig. Was ist da schief gegangen?
Eine Geschichte, die nicht nur in Kindertagesstätten und Kindergärten ankommt, sondern überall dort, wo Kinder das kunterbunte Miteinander in einer grösseren Gruppe erleben.
Bilderbuch erschienen 2020
Format 24 x 29 cm, 32 Seiten
Fr. 24.90
Ein Passwort für die Pippilothek
Das Bilderbuch 'Pippilothek' hat viele Freundinnen und Freunde gefunden. Der Fuchs hat (auf rasanten Umwegen) lesen gelernt. Jetzt geht es ebenso rasant weiter. Der Fuchs besucht den Hund. Sie jagen sich und der Hund wird deshalb vom Bauern bestraft. Er wird an die Leine gelegt. Der Fuchs würde mit ihm gern in die Pippilothek gehen. Das scheint unmöglich. Unmöglich? Wer an der Leine ist, geht online.
Kein Plädoyer für das körperlose Lesen. Ein Buch hat Seiten. Aber falls man an der Leine ist, ist die zweitbeste Lösung gut.
Bilderbuch erschienen 2019
Format 24 x 24 cm, 32 Seiten, gleiches Format wie 'Pippilothek???'
Fr. 24.90
Am Sonntag, als das Ei aufging
Wer die Bilderbücher von Kathrin Schärer und Lorenz Pauli mag und selber zu lesen beginnt, ist hier genau richtig: Drei freche Geschichten zum Selberlesen. Für Erstleserinnen und Erstleser und (so zeigen Feedbacks) auch für die Erwachsenen eine Freude. Der Band enthält die 3 SJW-Geschichten 'Nach dem Fest', 'Wanda will weg' und 'Eine schlimme Geschichte'.
Erstlesebuch erschienen 2019
Format 15 x 24 cm, 112 Seiten (gleiches Format wie 'Drei freche Mäuse')
Fr. 24.90
Alles war See
Irgendwann hört jedes Unwetter auf. Alles wird still, aber vieles hat sich verändert.
Die Frau und der Mann merken: Was selbstverständlich war, ist jetzt unmöglich. Sie planen neu, bauen immer wieder um und brechen schliesslich auf... mit einem Schiff voller Tiere. Doch auch diese Reise zu neuen Ufern ist nicht das Ende, sondern ein weiterer, federleichter Anfang.
Denn Hoffnung lässt sich immer wieder neu erfinden.
Geht es um die Sintflut? Die Arche? Ist das Noah und seine Frau? Egal. Denn diese Geschichte enthält keine Religion, sondern Leben.
Bilderbuch erschienen 2019
Format 22 x 31 cm, 32 Seiten
Fr. 24.90
richtig giftig
Mona und Aron erleben ein wildes Abenteuer. Aber was ist wild, und was wirklich gefährlich? Das Verbot, den Rasen zu betreten, lässt sich umfahren. Und auf einen Baum zu klettern, ist einfach nur schön. Doch als die Kinder eine Flasche aus dem Fluss fischen, wissen sie nicht, was drin ist. Ein Mann erklärt ihnen die Gefahrensymbole auf der Flasche. Hoppla! Solche Sachen stehen doch auch zu Hause, im Putzschrank, im Bad …
Vor lauter Abenteuer haben Aaron und Mona zwar vergessen, zur Schule zu gehen – dafür wissen sie jetzt, wo es echt gefährlich ist.
Bilderbuch erschienen 2018
Format 29 x 23,5 cm, 32 Seiten.
Fr. 24.90
Nach dem Fest
Erstlese-Heft aus der SJW-Reihe
Das war ein schönes Fest!
Bis zum nächsten Geburtstag sind es nun 52 Sonntage, 12 Monate, 4 Jahreszeiten.
Ach! 365 Tage... oder sind es sogar 366?
Erschienen 2018
Im klassischen SJW-Format 21 x 13,5 cm
Fr. 5.--
Oje, ein Buch!
Juri bekommt ein Buch. Frau Asperilla soll es vorlesen – doch die Smartphone-Gewohnte kommt mit dem Umblättern nur klar, weil Juri ihr hilft. Er zeigt, fragt, spekuliert und mutet Frau Asperilla die haarsträubende Geschichte einer unerschrockenen Maus zu.
Die Maus im Buch kämpft mit Monstern, Frau Asperilla kämpft mit dem Buch; und die Geschichte mit Maus, Monster und Asperilla zeigt: Das Gute liegt nicht im Buch. Aber das Gute passiert, wenn zwei ihren Kopf in ein Buch stecken.
Bilderbuch erschienen 2018
Format 20 x 31 cm, 32 Seiten.
Fr. 24.90
Fell und Feder
Huhn und Hund spielen auf der Bühne IHRE Geschichte. Die beiden passen nicht zusammen: Das Huhn träumt von einem Piratenschatz, der Hund wünscht sich einen starken Freund. Die beiden kommen sich trotzdem näher und entdecken, dass Freundschaft auch über die eigenen Vorstellungen hinaus möglich und wunderbar abenteuerlich ist. Tosender Applaus!
Auch das Libretto zur gleichnamigen Kinderoper wurde (im Auftrag von argovia philharmonic) von Pauli geschrieben. Die Musik zur Kinderoper stammt von Rodolphe Schacher und Charlotte Perrey.
Bilderbuch erschienen 2017
Format 24 x 25 cm, 36 Seiten
Fr. 24.90
Geld zu verkaufen!
Abenteuer sind nicht teuer. Doch ohne Geld geht es auch bei Alma und Milan nicht. Die Themen schenken, tauschen, gerecht teilen, arbeiten, kaufen, verkaufen, Ziele haben und sparen sind daher nicht weit. Die beiden Kinder reden aber nicht lange über Geld, sie machen es lieber selber. Mit Erfolg...
Erschienen 2017, unterstützt durch Pro Juventute
Format 23,5 x 29 cm, 32 Seiten
Fr. 24.80
böse
Wer tut uns jetzt leid? Das Pferd, weil die Maus von seinem Futter frisst? Die Maus, weil gleich die Katze kommt? Oder die Katze, weil sie ausgetrickst wird?
Oder tun wir uns selber leid, weil die Sache mit Gut und Böse nicht so einfach ist?
Eine Geschichte die nicht brav sein mag. Denn das Leben ist nicht nur brav. Zum Beispiel, wenn die Taube auf den Hut des Bauern kackt. Oder wenn die Ziege sich im Blumengarten bedient. Oder wenn der Hund den Hahn erschreckt. Nicht nur eine kleine Boshaftigkeit, sondern eine ausgewachsene Gemeinheit, scheint das Pferd begangen zu haben. Doch böse ist nicht einfach böse. Es kommt darauf an, den Hintergrund (und den Untergrund!) zu kennen...
Ausgezeichnet als Buch des Monats Januar 2017 der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Die Jury meint: „Zauberhaft lyrische Verse, ,fabelhaft‘ Erzähltes und überbordend gemalt: Hört zu und schaut!“
Erschienen 2016
Format 23 x 28 cm, 32 Seiten
Fr. 24.80
Rigo und Rosa
Eine Maus und ein Leopard: Manche Freundschaften sind so bunt und warm und gross und dick, dass sie zwischen zwei Buchdeckeln fast nicht Platz haben. 28 Geschichten aus dem Zoo und dem Leben. Zum Vorlesen. Weil sich Gross und Klein innerhalb und ausserhalb des Buches nahe sind...
Ausgezeichnet mit dem Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2017. Ausgezeichnet als Bilderbuch des Monats Mai 2016 durch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur, ebenso durch das Österreichische Institut für Jugendliteratur und das Schweizer Institut für Kinder- und Jugendmedien. Schöne, nicht selbstverständliche Einigkeit ;-)
Erschienen 2016
Format 18 x 27 cm, 128 Seiten
Fr. 28.90
Fips hört ein PIEPS
Eine freche Maus macht PIEPS!,
"Ruhe!", ruft der müde Fips.
Doch schon mischt sich - MIAU, MIAU - die Katze ein, dann der Hund mit seinem WAU, was wiederum den Nachbarn aufbringt gegen die Hundebesitzerin ...
Die gereimte Geschichte um Fips wird immer lauter und lauter: Eine Kettenreaktion, wie kleine Kinder sie lieben... und nach dem zweiten Vorlesen schon mitsprechen können.
Erschienen 2016
Format 23.5 x 20 cm, 20 Papp-Seiten
Fr. 14.90
Bim Fips machts PIPS
Der arme Fips leidet nicht nur in deutscher Sprache, sondern auch in Berndeutsch. Die Mundart-Variante von Fips und seiner gestörten Nachbarschaft und seiner gestörten Ruhe.
Erschienen 2016
Format 23.5 x 20 cm, 20 Papp-Seiten
Fr. 14.90
Pass auf mich auf!
Juri findet, Herr Schnippel sollte auf ihn aufpassen. Aber der kennt sich mit Kindern nicht so aus. Zum Glück weiss Juri, wie man auf Kinder aufpasst. Aber dann ist das Leben zusammen doch allzu lustig. So lustig, dass man das Aufpassen auf einen anderen Tag verschiebt und lieber gemeinsam per Schubkarre davon saust...
"Lorenz Pauli liefert das originellste Buch der Saison", schreibt dazu die Frankfurter Allgemeine Zeitung. Nominiert für den Schweizer Kinder- und Jugendmedienpreis 2015. Ausgezeichnet als Bilderbuch des Monats September 2015 durch die Deutsche Akademie für Kinder- und Jugendliteratur. Ausgezeichnet mit dem Prix Trouvaille der Literaturkommission des Kantons Bern.
Erschienen 2015
Format 20.5 x 29 cm
Fr. 24.80
Da bist du ja!
"Manchmal liebe ich dich so sehr, dass ich dich doppelt haben möchte."
"Warum?"
"Damit ich dir auf beiden Seiten die Hand geben kann."
"Oh! Das geht auch, wenn es mich nur einmal gibt."
Ein Buch über das Liebhaben, ein Buch zum Liebhaben. Für Kinder und alle, die Hand in Hand gehen...
Erschienen 2014
Format 17 x 22.5 cm
Fr. 19.80
Wanda will weg
Das sechste SJW-Heft für Menschen, die mit dem Lesen anfangen wollen. Kathrin Schärer macht mit ihren genialen Bildern grosse Lust, der Geschichte zu folgen:
Wanda findet einen Zettel. Kann sie überhaupt lesen, was da steht? Vielleicht nicht. Aber der Zettel und Wandas listige Ideen retten ihr das Leben. Und den armen Bubu rettet Wanda auch.
Erschienen 2014
Im klassischen SJW-Format 21 x 13.5 cm
Fr. 5.--
Das Beste überhaupt
Miro ist ein Meerschwein. Zwischen ganz vielen anderen Meerschweinen. Miro weiss, dass er nichts besonders gut kann. Und er kann auch nichts besonders schlecht. Er fällt nicht auf, ist mittendrin. Das nagt an seinem Selbstvertrauen. Doch: Was ist falsch daran, mittendrin zu sein? Wo wären die Meerschweinchen (oder wo wären wir Menschen), wenn es all jene mittendrin nicht gäbe?
Miro merkt: Mittendrin ist ein guter Ort.
Erschienen 2013, Format 24 x 26 cm
Fr. 24.80
>> jetzt bestellen

Eine schlimme Geschichte
Das fünfte SJW-Heft für ErstleserInnen von Kathrin Schärer und Lorenz Pauli.
Was ist am schlimmsten?
Wenn ein kleiner Vogel ein grosses Ei legt?
Oder wenn aus dem Ei kein Vogel schlüpft?
Oder wenn eine Katze einen Vogel frisst?
Oder wenn eine Geschichte noch kein Ende hat?
Erschienen 2013
Im klassischen SJW-Format 21 x 13.5 cm
Fr. 5.--

Drei freche Mäuse (Buch)
Die drei Erstlese-SJW-Hefte '3 freche Mäuse', 'Goldfreunde' und '10 Wünsche' von Kathrin Schärer und Lorenz Pauli sind nun zwischen zwei richtige Buchdeckel gebunden.
Es sind Geschichten, die nicht nur zum Lesen, sondern auch zum Lachen animieren.
Erschienen 2013
Format 15 x 24 cm
Fr. 24.80

Zum Mitnehmen!
Herr Schnippel hat schon alles gemacht: Konfitüre, Kuchen, Mus ... aber der Baum hängt noch immer voller Äpfel. Da nimmt er einen Korb und legt besonders schöne Äpfel hinein. Auf einen Zettel schreibt er: Zum Mitnehmen!
Und so nimmt das Durcheinander seinen Lauf. Denn es ist wie im richtigen Leben: Mit Missverständnissen kommt man weit. Weiter noch, als man eigentlich wollte...
Erschienen 2012
Format 21 x 31 cm
Fr. 24.80

Nur wir alle
So ein Glück! Wenn jedes dieser Viecher für sich alleine geblieben wäre, wären lauter langweilige Geschichten zu erzählen gewesen. Aber weil sie merken, wie man das Andersartige integrieren kann, gibt es jetzt nur eine Geschichte. Aber in der ist einiges los...
Erschienen 2012
Format 30 x 24 cm
Fr. 24.80

10 Wünsche
SJW für Erstleserinnen und Erstleser. Neben einer schrägen Geschichte geht es hier auch um die Uhrzeit. Nur zu dumm, dass man von der Fee zwar 10 Wünsche frei hat, sie aber alles kreuzfalsch versteht...
In Gross- und Kleinbuchstaben.
Erschienen 2012
Im klassischen SJW-Format 21 x 13.5 cm
Fr. 5.--

Leo, Dünen, Strand und mehr
"Ich SCHÄTZE, in zehn Minuten sind wir am Strand", sagt Mama. "Leo, mein SCHATZ, beeil dich!", sagt Papa. Aber Leo hört nur SCHATZ und SCHÄTZE. Und solche Ferien schätzt er sehr...
Ein fröhliches Bilderbuch für alle, die die Welt wach anschauen anstatt mit Vollgas durch die Kindheit zu brettern. Illustriert von Suse Schweizer.
Format: 28 x 21
erschienen 2012
Fr. 24.80

E Kokosnuss mit Ryssverschluss: Die CD!
Das Buch 'E Kokosnuss mit Ryssverschluss' ist vergriffen. Jetzt kommt die CD! über 50 Verse hat Pauli zusammen mit Balts Nill aufgenommen. Schräge Musik zu schiefen Gedichten. Da haben sich die richtigen gefunden. Für Kinder und solche, die es werden wollen. Laufzeit: 51 Min.
erschienen 2011
Fr. 24.80
oder hier zum download bei amazon. (halt ohne das prima Booklet mit vielen weiteren Versen...)

Pippilothek???
Füchse jagen Mäuse. Und Hühner. In der Bibliothek aber wird nicht gejagt. Das lernt der Fuchs hier von der Maus. Weil der Fuchs aber ein schlauer ist, merkt er bald, wo die Welt am grössten ist: zwischen zwei Buchdeckeln. Ein Buch, das die Lust am Buch zum Thema hat. Illustriert von Kathrin Schärer. Ausgezeichnet mit dem Leipziger Lesekompass 2012.
Format: 24 x 24
erschienen 2011
Fr. 24.80

Goldfreunde
SJW mal drei! Nach 'Lulu zaubert' und '3 freche Mäuse' kommt hier das dritte Heft für Menschen, die die Kulturtechniken entdecken. Nun werden den Erstleserinnen und Erstlesern nebst den Buchstaben auch die Zahlen schmackhaft gemacht. Und das Thema 'teilen' ist dabei ebenso spannend, wie die Schatzsuche.
In Gross- und Kleinbuchstaben.
Erschienen 2011
Im klassischen SJW-Format 21 x 13.5 cm
Fr. 5.--

Die wilden Schwäne
«Es war einmal … ein König. Der König hatte elf Söhne und eine Tochter.» So beginnt die leichte und liebevolle Fassung des Märchens von Hans Christian Andersen in der Version von Lorenz Pauli und Miriam Zedelius. Beinahe haben wir uns an die ursprüngliche Geschichte gehalten,jedoch mit einem Augenzwinkern und einer guten Portion Freude am kindlichen Wesen...
Format: 64 Seiten!
Erschienen 2011
Fr. 28.--

Oma - Emma - Mama
"Such mich!" Emma, das Chamäleonkind, will mit seiner Oma Verstecken spielen: Erst versteckt sich Emma. Dann versteckt sich auch Oma. Und in der Geschichte versteckt sich eine liebevolle Dreigenerationen-Beziehung.
Ausgezeichnet mit dem Kinderbuchpreis des Landes Nordrhein-Westfalen.
Erschienen 2010
im ganz schön grossen Format 30 x 29 cm
Fr. 26.--

Drei freche Mäuse
Auch Erstleserinnen und Erstleser haben Freude an der Beweglichkeit der Wörter. Die Mäuse helfen den Worten auf die (wildesten) Sprünge... In Gross- und Kleinbuchstaben.
Erschienen 2010
Im klassischen SJW-Format 21 x 13.5 cm
Fr. 5.--

Jetzt kommt Frau Wipf
Linus hat ein Bein gebrochen. Lotta braucht regelmässig Pflege. So lernen sich die beiden im Krankenhaus kennen. Bald kann Linus nach Hause, später auch Lotta. Und jetzt kommt täglich Frau Wipf: Mit einem Lachen, breit wie ein Ozean, und mit einer Tasche, so gross wie ein Kühlschrank. In der Tasche gibt es Medikamente und Salben - aber auch Kleber, Korken und Krimskrams zum Spielen ...
Eine Geschichte über Freundschaft und Kinderkrankenpflege zu Hause. Auf Initiative der Kinderspitex entstanden mit der Idee, Kindern, die gepflegt werden müssen, etwas Lustvolles zu bieten.
Erschienen 2010, im Buchhandel vergriffen, bei mir lieferbar.
Format: 18,5 x 22,5 cm
Fr. 24.80

Lulu zaubert
My first Pauli... Ein Erstlese-Heft für Kinder, die Gross- und Kleinbuchstaben kennen.
Texte für Erstleserinnen und Erstleser sollen einfach, aber nie langweilig sein. Und lesen bringt uns in eine Zauberwelt. Das wird spätestens mit 'Lulu zaubert' klar.
Erschienen 2009
Im klassischen SJW-Format 21 x 13.5 cm
Fr. 5.--

Das tonners Telefon
Kinder lieben schlimme, schräge Geschichten.
Dieses Buch mit den Kindervers-Geschichten von Erich Kästner und Walter Trier ist voll davon. Zwar startet alles harmlos und alltäglich in der bodenständigen Realität, aber schon im nächsten Moment entwischen die Geschichten wie bunte Luftballons in die Fantasie.
Pauli hat das Lieblingsbuch seiner Kindheit in ein heutiges Berndeutsch übertragen. Ein schlimmes, schräges Vergnügen für Kinder und ihre Erwachsenen.
Erschienen 2009
Format 27 x 20 cm
Fr. 24.80 Im Buchhandel vergriffen, bei mir lieferbar.

Ich mit dir, du mit mir
Der Bär und der Siebenschläfer treffen sich und jeder möchte, was der andere hat. So beginnt ein fröhliches, aber auch nachdenkliches und nicht immer gerechtes Tauschen: "Du trägst mich und ich zeig dir dafür meinen Weg. Für dich ein Gewinn, für mich ein Gewinn ..." Aber am Ende wird klar: Freundschaft hat nichts mit Rechnen zu tun.
Erschienen 2008
Format ca. 30 x 25 cm
Fr. 24.80
>> jetzt bestellen

Wienachte mit der Frou Schnousi
Das bekannte und viel benutzte Geschichten- und Versebuch für den Dezember ist nun endlich auch ein schönes Buch geworden. Gebunden. Mit neuem Umschlag. Und mit Lesezeichen, damit man weiss, wo man stehengeblieben ist. Das ist doch wichtig. Ist dieses Buch mit seinen 12 Versen und 12 Geschichten doch auch eine Art Adventskalender...
12. Auflage im neuen Kleid erschienen 2007
Format ca. 15 x 22 cm
Fr. 19.80

CD Wienachte mit der Frou Schnousi
CD mit den besten Geschichten und Versen aus dem Buch 'Wienachte mit der Frou Schnousi'. Erzählt von Pauli selbst, untermalt mit der feinfühligen Akkordeonmusik von Mario Batkovic und zum Dessert mit dem Song von Schneemaa Antoinette, komponiert, gespielt und gesungen von Resli. Total ca. 59 Minuten.
Dazu gibts im Booklet 14 brauchbare Samichlouse-Verse von Pauli. Vom berndeutschen Zweizeiler für die ganz Kleinen bis zum hochdeutschen Gedicht für die etwas Grösseren.
Erschienen 2008
Fr. 22.--
oder hier zum download bei amazon. (halt ohne das prima Booklet mit den zusätzlichen Samichlous-Värse...)

Küss doch dyni Gummibäre!
CD mit Roland Schwab und der Leierchischte. 15 Kinderlieder (14 Pauli-Texte) zu Themen, die den Kindern nahe sind und nahe gehen: Von Schyssluun bis Liebe, von Tod bis Gummibär. Ebenfalls erhältlich ist ein Liederheft dazu. Darin sind zusätzlich zu den Noten auch sämtliche Lieder in einer Schriftdeutschen Version abgedruckt.
Erschienen 2006
Fr. 28.-- (CD)
Fr. 29.-- (Liederheft, Format A4, Spiralheftung)

mutig, mutig
Vier Freunde machen einen Wettkampf: Wer wohl die verrückteste Mutprobe besteht? Mutig, mutiger, unvermutet...
Eine wunderbar übermütige Geschichte über wahren Mut.
Erschienen 2006
Format ca. 30 x 24 cm
Fr. 24.80

Bill und/et Fabienne
Wasserratten und Wasserräder
Bill ist auf der Suche nach dem grossen Glück. Dabei erlebt er vor allem viel 'kleines Glück', denn Fabienne, die Wasserratte von weiter unten am Fluss, weiss gut, wie man Purzelbäume schlägt und sie hat auch viel zu erzählen vom Flusskraftwerk in der Taubenlochschlucht. Vorne ein Bilderbuch, hinten ein Werk- und Experimentierbuch mit Ideen von Karolin Weber. Durchgehend zweisprachig D/F. Alles illustriert von Kathrin Schärer.
Erschienen 2006
Format ca. 18 x 22 cm
Fr. 24.80
Auch als Hörspiel-CD erhältlich. Die ganze Geschichte und die Lieder zuerst Schweizerdeutsch und dann auch auf Französisch.
Erschienen 2007
Fr. 20.--
Der Chly Prinz
Antoine de Saint-Exupérys Klassiker in Berndeutsch.
Wäre er im Belpmoos gelandet, so hätte Antoine de Saint-Exupéry bemerkt, wie gut Berndeutsch seinem kleinen Prinzen steht.
Erschienen 2005
Format ca. 17 x 24 cm
Fr. 28.--

Die Kiste
Ein Bilderbuch illustriert von Kathrin Schärer.
Eines Morgens steht sie am Strand: die große Kiste.
Strandgut oder nicht gut?
Die Kiste macht neugierig. Und die Kiste macht Angst. Doch als die Ziege Schritte hört, springt sie in die Kiste, um sich zu verstecken. Wer geht da draußen umher?
Ein tierisch ernstes Verwirrspiel über Vermutungen und Mut.
Erschienen 2004, Format ca. 24 x 28 cm, endlich wieder lieferbar!

I ha di weisch wie gärn
"I ha di weisch wie gärn" Für Kinder, Verliebte, Bernerinnen und Berner und solche, die es werden wollen.
"Ja, bis zum Mond ufe u wider zrügg, so gärn hei mir üüs."
In Berner Mundart übertragen von Lorenz Pauli. Bilderbuch von McBratney/Jeram.
Erschienen 2003
Format 16 x 19 cm.
Fr. 19.--
>> jetzt bestellen

Wie weihnachtelt man?
Bilderbuch über den Sinn des Schenkens und der Weihnachtszeit. Auch wenn die Eule behauptet, Weihnachten sei, wenn alle ihr ein Geschenk bringen... Durch genügend Missgeschicke wird Weihnachten wieder zu dem, was es sein soll: Zu einem Fest für alle.
Erschienen 2001
Format ca. 22 x 30 cm
Fr. 24.--

E chlyni Chue mit Wanderschue
101 Värse vom Lorenz Pauli, illustriert vom André Hiltbrunner. Der Klassiker, der sich inzwischen weit über 25'000 mal verkauft hat. Linard Bardill hat einiges daraus vertont auf 'Luege was der Mond so macht'
Mama, Papa, oh i wett
hüt am liebschte nid ids Bett
wüll i möcht die ganzi Nacht
luege, was der Mond so macht...
Erschienen 1995, Format ca. 19 x 19 cm, Fr. 28.--

still, still, still
24 bekannte Weihnachtslieder mit Noten und Text, 24 wunderbare Bilder von Matthias Winkler, 12 neue Pauli-Geschichten und 12 neue Pauli-Verse zum Wonnemonat Dezember. So macht die Adventszeit Freude...
Erschienen 2007
Format ca. 30 x 24 cm
Ich hab zur Zeit keine Exemplare mehr.

Wohin mit dem Wunder
Das (grosse) Geschenkbuch mit CD. Kurzgeschichten für Erwachsene, Musik von Daniel Küffer, Sax und Asita Hamidi, Harfe, durchgehend farbig illustriert von Matthias Winkler.
Erschienen 2002,
Format ca. 26 x 28 cm
Fr. 54.--
Ich schmück den Baum
Lena schmückt dieses Jahr den Baum selber. Sie ist schon gross, sie kann das.
Doch als aus einem der Geschenkpäckchen ein lebendiger Dino kommt, wirds schwierig. Der Dino mampft und stampft, pisst und frisst und bringt Weihnachten in Gefahr.
Doch alles wird gut. Noch viel besser, als in früheren Jahren...
Erschienen 2005
Format ca. 24 x 28 cm
leider vergriffen (weil auch die Dinos ausgestorben sind)
I kenne öpper, wo . . .
Bärndütschi Gschichte. Jede der Geschichten ist locker durch eine Rahmengeschichte mit den anderen verwoben. Aber jede kann auch für sich alleine stehen. Es sind Geschichten, die einen weiterbegleiten können, denn man kann über den Schlusspunkt hinweg weiterspinnen.
Erschienen 1999
Format ca. 15 x 19 cm
Leider vergriffen.

Dotterothea Meier
Kassette mit 6 Eiergeschichten nicht nur für die Osterzeit. Denn Dotterothea Meier ist Eierspezialistin für Spezialeier. Was da ausgebrütet wird, hats in sich... In Berndeutsch erzählt von Catherine v.Graffenried (Radio DRS)
Erschienen zu Dino-Eier-Zeiten und inzwischen vergriffen.

Potztuusig sächs Zwärge
Kassette mit 6 (zusammenhängenden) Zwergengeschichten vom Keller bis zum Estrich. In Berndeutsch erzählt von Catherine v.Graffenried (Radio DRS)
Erschienen als die Zwerge noch jung waren und daher inzwischen vergriffen.

Pipette:E Gheim-Uuftrag
Kinderhörspiel ab 6 Jahren auf CD oder Kasette. Es sei 'James Bond für Kinder' sagte jemand... Eine schnelle Geschichte mit Energie und Augenzwinkern.
Erschienen 2001
vergriffen.

Harzig, Kipplig, Fälltum
Ach dieser Leo! Immer will er alles ganz richtig machen. Aber die Eltern finden, er mache ein Durcheinander. Ein ganz richtiges. Und nun soll es statt Ferien nur neue Möbel geben! Das ist für Leo nicht in Ordnung. Aber Leo bringt alles in Ordnung. Ganz richtig.
Das Bilderbuch über ein liebenswert zappeliges Kind zeigt, dass Schwierigkeiten auch einfach mit Fantasie überflogen werden können ...
Erschienen 2010
Format: 29,5 x 24,5 cm
Leider vergriffen!

Der Cocolino fiiret Dings-Tag
Kinderhörspiel zur gleichnamigen Kochbuchserie von Oskar Marti (Chrütteroski) und Illustrator Oskar Weiss. SprecherInnen u.a.: Birgit Steinegger, Walter Andreas Müller, Meret Matter
Erschienen 1999
leider vergriffen.

E Kokosnuss mit Ryssverschluss
99 und e halbe Chindervärs vom Lorenz Pauli geschribe und vom André Hiltbrunner illustriert.
Mys Mami het Angscht ire Höhli
My Papi het Angscht vor de Müüs
U ig ha geng Angscht es gäb Chööli
U Läberli Zmittag bi üüs...
Erschienen 2002, Format ca. 19 x 19 cm, Fr. 28.--
Buch vergriffen, CD lieferbar.

Nico geht zum Nikolaus
Nico mag den Nikolaustag nicht. Denn der Nikolaus poltert und mahnt und hat kein gutes Wort für Nico. Jedenfalls war das im vergangenen Jahr so. Dieses Jahr soll alles anders werden. Dafür sorgt Nico.
Ein Bilderbuch, das auch jeder Nikolaus kennen sollte...
Erschienen 2000
Format ca. 27 x 28 cm
vergriffen. Mit neuen Bildern wieder da (erschienen 2022).

Die Flausenmaus auf Katzenjagd
Ein Bilderbuch über die Verschiedenartigkeit von Mäusen (und Menschen?). Ein Mutmacher, für kleine Mäuse, die noch nicht wissen, dass auch dem scheinbar Unüberwindbaren mit List beizukommen ist...
Bilderbuch in schriftdeutschen Versen mit beigelegtem Malbuch mit der gleichen Geschichte aber in berndeutschen Versen.
Erschienen 1997
Format ca. 22 x 31 cm
Vergriffen! Keine Neuauflage geplant.

Tram und Trampel
Was tut ein Tramführer, wenn sein Tram sich in einen Elefanten verliebt? Und was tut eine Zirkusdirektorin mit einem Tram auf dem Hochseil? Eine Geschichte, die das Leben vielleicht einmal schreibt...
Bilderbuch mit Bildern von Angela Zwahlen und Simon Müller.
Erschienen 1998
Format ca. 25 x 18.5 cm
Vergriffen! Keine Neuauflage geplant.
Das Hörspiel von Tram und Trampel anhören oder gratis downloaden: Hier clicken.